„Gemeinschaft ist nicht die Summe von Interessen, sondern die Summe an Hingabe." Antoine de Saint-Exupery
Sarah Polzer-Storek: Eigentümerin mit Ideen, Mut und Ausdauer
Seit 11 Jahren ist es Sarah Polzer-Storek, die für die Geschicke des Rofinparks verantwortlich ist. Unter denkbar schwierigen Startbedingungen übernahm sie zunächst ihre neue Aufgabe aus eher pragmatischen Gründen. Doch es dauerte nicht lange, da entwickelte sie eine immer größere Leidenschaft für die ehemalige Fabrikanlage. Als Geschäftsführerin der Immobiliengesellschaft in deren Eigentum sich der Rofinpark damals befand, erschloss sie sich nach und nach das 100.000 m² große Gelände. Anfang 2014 erwarb Sarah Polzer-Storek dann den gesamten Gewerbepark und hat seitdem dem Rofin noch mehr den eigenen Stempel aufgedrückt. Zu erkennen ist das vor allem an den immer üppiger werdenden Grünflächen und den vielen Pflanzen, die den Rofinpark schmücken und so der Natur wieder mehr Raum geben. Mit ihrem Rofin Team verwaltet und entwickelt Sarah Polzer-Storek das Gelände und hält die teilweise denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Rohrleitungsbaufabrik instand. Mieter*innen, die die Industrieoptik schätzen und auch noch Raum zum Verwirklichen eigener Ideen suchen, finden dafür im Rofinpark den idealen Ort und mit Sarah Polzer-Storek eine Vermieterin, die beim Umsetzen der eigenen Ideen unterstützt. Es ist noch sehr viel zu tun, das ist ihr stets bewusst. An sonnigen Tagen, wenn die Fabrikgebäude ganz besonders schön in der Sonne aussehen, die Oleander, die Agapanthen und die vielen Blumen blühen, dann erfreut sie sich besonders daran, was das Rofin Team gemeinsam mit den engagierten Mieter*innen bereits geschafft hat.
Das Team: Vielseitig, einfallsreich und pragmatisch
Hinter Sarah Polzer-Storek steht ein starkes Team aus Menschen, die mit viel Engagement dazu beitragen den Rofinpark zu entwickeln und alles am Laufen zu halten.
|
|
|